Lymphdrainage - Gesicht
bei Alexandra Kranebitter
Mit Hilfe der Lymphgefässe wird Wasser aus dem Gewebe transportiert und den Blutgefässen wieder zugeführt. Ist das Lymphsystem in seiner Funktion gestört, staut sich das Körperwasser in den Gefässen und es kommt dann zwangsläufig zu Schwellungen (Ödemen).
Das Therapiekonzept der Lymphdrainage hat zum Ziel, das gestörte Gleichgewicht zwischen der Menge von Gewebewasser und der Leistungsfähigkeit der Lymphbahnen wiederherzustellen.
Gleichzeitig soll das Immunsystem angeregt werden. Die Lymphdrainage gehört wie die klassische Massage und die Bindegewebemassage, zu den manuellen Therapieformen.

Anwendung und Zweck der (Gesichts) Lymphdrainage
Nach einer gezielt angewendeten Gesichtslymphdrainage entspannt sich die Haut optimal. Die Einsatzfelder sind unterschiedlich:
Geschwollene Augenlider (Tränensäcke)
Schwellungen nach Operationen
Probleme im Kopfbereich (z.B. Nebenhöhlen)
Akne
Kopfschmerzen (Migräne)
Die Massage entwässert, entgiftet, entschlackt und beruhigt. Durch den Einsatz ätherischer Öle und in Kombination mit Peelings wird sie zu einem richtigen Wellnesswunder, das gleichzeitig das Abwehrsystem stärkt.
Wir, bzw. ich führe(n) diese Gesichts-Lymphdrainage nach Kundenwunsch im Zuge der kosmetischen Behandlung durch. Lassen Sie sich verwöhnen !